Klapperaktion und Kerzenverkauf
Sammlung der Ostergaben: Am Karsamstag, 19. April, sammeln die Klapperkinder ab 10.00 Uhr an den Haustüren die "Ostergaben" für die Fahrtenkasse. Klapperaktion: Karfreitag/Karsamstag, 18./19. April: Auch 2025 werden in Konfeld, Rappweiler und Weiskirchen Kinder/Jugendliche den Gebetsruf der Glocken durch Klappern ersetzen.
Kerzenverkauf : In Thailen gehen Kinder/Jugendliche an Palmsonntag ab 10:00 Uhr von Haus zu Haus und werden Osterkerzen zu 2,50 € pro Stück verkaufen. 60 Cent von jeder Kerze gehen in die Kasse für die gemeinsame Fahrt.
Was ist das Klappern? Am Karfreitag und Karsamstag ziehen Kinder und Jugendliche durch die Straßen von Konfeld, Rappweiler und Weiskirchen und machen richtig Lärm! Da die Glocken nicht zu Gebet und Gottesdienst rufen, hat sich an diesen Tagen der Brauch des Läutens erhalten. Mehrmals am Tag werden sie mit den Klappern (oder Rappeln / Raspeln / Ratschen) in ihren Einsatzgebieten unterwegs sein, um auf die jeweilige Tageszeit aufmerksam zu machen und zu den Gottesdiensten zu rufen. Wir laden euch und eure Freunde ein, mitzumachen. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen gemeinsamen Ausflug der Sternsinger und Klapperkinder geben. Das Ziel wird noch bekannt gegeben.
Wer keine Einladung erhalten hat, kann sich diese gerne im Pfarrbüro abholen oder per Mail anfordern. pfarrei.weiskirchen@bistum-trier.de.
Anmeldeschluss ist der 09. April